Umweltbildung und Umweltschutz in Leipzig fördern
Informationen des Fördervereins am Leipziger
Umweltinformationszentrum

Informieren, aufklären und unterstützen …
Gemäß unserer Satzung fördern wir Umweltbildungsangebote am Umweltinformationszentrum der Stadt Leipzig. Wenn auch Sie dazu Anregungen haben oder mit fördern wollen oder sich an Umweltbildungsangeboten zu Themen in unserer Stadt beteiligen wollen, freuen wir uns sehr! Sie erreichen uns über den Kontakt.
Das UiZ direkt erreichen Sie telefonisch und für Anfragen per Email wie folgt:
Rufnummer +49 341 1236711 bzw. schriftlich an uiz@leipzig.de .
Themen und Terminangebote des UiZ finden Sie auch unter Veranstaltungen als Monatskalender (PDF) auf der städtischen Seite.
Umweltschaufenster | News
40. Leipziger Umweltstammtisch
Der 40. Leipziger Umweltstammtisch am 25. März 2025 in unserer Kooperation findet bei den Stadtwerken Leipzig statt mit dem Thema: Zur aktuellen Entwicklung und Verantwortung in der regionalen...
Mopsfledermaus ist Auwaldart 2024
Am 16. April 2024 verkündete zum Auwaldtag Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal die diesjährige Leipziger Auwaldart. Nachdem 2023 der Rotmilan zur Leipziger Auwaldart gewählt wurde, reiht sich die...
Tauschmarktprojekt zur Abfallvermeidung im Technischen Rathaus (Foyer)
Unser gefördertes Kooperationsprojekt mit der Stadt und Partnern zur Abfallvermeidung und Kreislaufwirtschaft ist im Foyer des Technischen Rathauses zu finden. Wir laden ein, gut erhaltene Dinge...
Rückschau | Berichte
39. Leipziger Umweltstammtisch
Zum 39. Leipziger Umweltstammtisch am 21. November 2024 hatten wir in unserer Kooperation wieder in den Leipziger KUBUS des UFZ geladen und zum Thema "Mobilität von morgen – nachhaltig, bürgernah,...
38. Leipziger Umweltstammtisch
In unserer Kooperation fand am 25. September 2024 der 38. Leipziger Umweltstammtisch im Botanischen Garten der Universität Leipzig statt , d.h. zum Thema „Born to be wild“ – die Dahlemer Saatgutbank...
Tag der offenen Tür des Eigenbetriebes Stadtreinigung und Grünpflege
Am 21. September 2024 lud die Stadt zum Tag der offenen Tür des Eigenbetriebes Stadtreinigung und Grünpflege gemeinsam mit Kooperationspartner am Standort Geithainer Str. 60 von 11 – 16 Uhr ein....